Java Freelancer     Holger Pschera

Ich arbeite seit über 16 Jahren im Javaumfeld mit zahlreichen Frameworks und Tools in Entwicklung, Test und Design: für Kundenprojekte, Standardprodukte, Frameworks, für gute Software, in diversen Industrien. Ich weiß also, was ich tue und wenn mal nicht, eigne ich es mir zügig an, übernehme aktiv Verantwortung und beteilige mich an Diskussionen. Einfach weil es mir so mehr Spaß macht und ich Teil eines Erfolgs sein will, statt in einer Ecke Stunden zu zählen. Ich analysiere gerne die schwierigen Bugs, wenn andere aufgeben. Am besten aber ist es sie zu vermeiden, in dem ich meiner Leidenschaft für einfach lesbaren, wiederverwendbaren Code folge und sie im Team teile: geringe Kopplung, klare Namen und Contracts/APIs, sowie geringe kognitive Komplexität, all das mit einem Blick darauf, was die Kunden wirklich brauchen. Einfacher, wartbarer, performanter, leicht erweiterbarer Code und Kundenorientierung sind der Weg zum Erfolg. Dazu muss man technisch und fachlich genaue Kenntnisse herstellen: Das stillt meine Neugier.

Lebenslauf als PDF in Deutsch und Englisch. (in Word-Format auf Anfrage)

Ab Juli 2025 suche ich wieder nach spannenden neuen Projekten auf freiberuflicher Basis.

Ich lebe gut vernetzt in Dresden und will daher auch die meiste Zeit in Dresden und Umgebung sein und arbeiten. Nach Einarbeitung vor Ort komme ich auch gerne ein paar Tage/eine Woche pro Monat in weiter entfernte Städte, aber Hauptanteil sollte Dresden oder Homeoffice bleiben.

Kontakt per Mail an holger [at] pschera-software.de, auf LinkedIn, Xing, freelance.de oder freelancermap.de



Mehr über die IT-Haftpflicht von Holger Pschera, Markneukirchen

Allgemeines

Alter 39, Jahrgang 1986
Wohnsitz Dresden
Kontakt eMail: holger[at]pschera-software.de
Steuernummern Umsatzsteuer-Identifikationsnummer(USt-IdNr./VAT): DE301268468

Verfügbarkeit

Ab wann? Juli 2025
Wofür? Projektunterstützung als Freelancer im Bereich Javaentwicklung und/oder Architektur
Wo? ca. 75% remote oder in Dresden, 1 Woche pro Monat auch Anwesenheit in entfernten Städten möglich.
Vergütung Stundensatz auf Anfrage

Projekte und Zeugnisse

Jeweils anklicken für Details
09/2024 - 06/2025
09/2019 - 03/2024
04/2019 - 07/2019
07/2018 - 10/2018
09/2013 - heute
08/2016 - 03/2017
04/2011 - 01/2014
09/2007 - 01/2008
10/2005 - 02/2010

Kompetenzen

Sprachkenntnisse Muttersprache: Deutsch. Fließendes Englisch in Wort und Schrift (C1),
Grundkenntnisse in Französisch (A2)
Bisherige Aufgabenbereiche Java-Softwareentwicklung, Design & Test
  • Backend mit Java mit ungezählten Tools und Frameworks: JEE, Spring Boot, JAX/RS, SQL/JPA/Spring Data/QueryDSL, JMS, GraphQL, Neo4j, Docker, Spark, ...),
  • Architektur & Design, Abstimmung mit Kunden, Fachabteilungen, Product Ownern, Architekten, Anlegen von technische Dokumentation, Diagrammen, Halten von Präsentationen und Leiten von Diskussionen
  • Automatisiertes Testen: JUnit 5 mit Mockito, Component/IT mit Testcontainern, Contract mit Stubs, Performance-, Stress- & E2E-Tests, Pflege von Nightly-Build, Testdaten, FST Analysis
  • Mitarbeiter-Koordination: Interview, Onboarding, Code Reviews, technische und funktionale KTs, Pflege von Mindset gemeinsamer Verantwortung im Team
  • etwas Frontend: viel Swing, etwas JavaFX, JSF und SWT, JavaScript und React
Branchenkenntnisse Immer auf der Suche nach neuen spannenden Industriezweigen.
Bisher: Retail, Logistik, IoT, Mikrochipfertigung, Musikinstrumentenbau, Führungskontrolle
Programmiersprachen über 15 Jahre Erfahrung mit Java, SQL, XML und HTML
Basiskenntnisse und gelegentlicher Einsatz von C/C++, Matlab, Assembler, JavaScript/Typescript, PHP, Batch- und Shellscripting
Betriebssysteme Windows XP-11, Linux Ubuntu, Mac OS X ab 10.6
Entwicklungstools, IDE, CI/CD Ich arbeite seit vielen Jahren in unterschiedlichen Projekten u. a. mit IntelliJ, Eclipse, STS, Maven, JIRA, Confluence, Bitbucket, GIT, Docker, Jenkins, Bamboo und Nexus.
Ich bin es gewohnt mittels Putty, WinSCP, VNC, ELK-Stack, Splunk, VisualVM usw. auf Fehlersuche in Test und Produktivsystemen zu gehen.
Clean Code Tools und Prinzipien wie SonarQube, PMD, CheckStyle, jQAssistant, Codegeneratoren, Codereviews, Single Responsibility und Test Driven Development gehören für mich zum Alltag.
Vom einfachen JUnit-Test bis zu umfangreichen Integrations und Systemtests ist mir alles geläufig (JUnit, Mockito, JMock, Arquillian, Testcontainer ...).
Andere Tools, die ich gerne nutze: Postman, Jailer, Swagger, VisualVM, Total Commander.
Datenbanken Postgres, Oracle, SQLite, Firebird und MS SQL sind die von mir bisher am häufigsten verwendeten relationalen Datenbanken. Zudem hatte ich in meiner Laufbahn Umgang mit XML- (eXist, XQuery) und Graphdatenbanken (Neo4J, Cypher und darüber GraphQL als API) sowie HDFS.
Java-Frameworks/Bibliotheken/ Tools Java bis Version 11, JEE und Spring. Spring Boot, Spring Data, Hibernate, JPA, JAX-RS, Jackson, JMS & AMQP (mit ActiveMQ, RabbitMQ, HornetQ), CDI, JNDI, JAXB & JAXP, JavaMail, JTA, Swing, JSF, JNDI, JBoss, Tomcat, Arquillian, JDBC, JFreeChart, Batik, JNI, JUnit, Mockito, RXJava, Spark, Testcontainer, ...
Virtualisierung Seit 2018 vor allem mittels Container und diversen Orchestrierungstools wie Apache Mesos/DC/OS, OpenShift, Kubernetes. Früher vor allem mittels VMWare Tools und VirtualBox auf Mac.
Sonstige Tools Postman, Total Commander, SVN, Altova MapForce, JasperReports, AppBundler, DBVisualizer, IzPack, FreeMind, VisualVM, Jailer, Confluence, Sharepoint, MS Teams uvm.
Hardwareanbindung Ich habe Erfahrung mit Hardwareschnittstellen für Kassen (JavaPOS), zusätzlich die IK220 von Heidenhain in Java angebunden.
Mein Kopierschutz wurde bei IDA früher hardwareseitig durch eine Donglelösung gestützt.

Sonstiges

Sonstiges Interessen Vipassanameditation, Kontaktimprovisation, Psychologie, Musik, frische Luft